Die beiden Schutzgebiete Bächler, Homburg und Grube Gündelhart sind Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung. Der NVS hat die Pflege der Schutzgebiete übernommen. Von Mai bis September planen wir alle 2-4 Wochen Pflegeeinsätze mit 3-4 Personen.
Im Schutzgebiet Bächler, Homburg haben NVS-Mitglieder Kanadisches Berufkraut und Brombeeren gejätet und Robinien geringelt. Um den dort wachsenden einheimische Wolfsmilch und Königskerzen an dem sandigen Hang Platz zu schaffen. Auch Ahorn- und Birkensämlinge, Himbeeren und Brombeeren wurden entfernt und ein Stück krautige Wiese mit vielen Baumsämlingen wurde mit der Sense gemäht. Das Ziel der Pflegearbeiten ist, das Gelände um die Teiche offen zu halten und eine vielfältige einheimische Flora.
In der Grube Gündelhart wurden Ackerdisteln gejätet, Weiden zurückgeschnitten und Brombeeren und Goldruten entfernt. ein Stück Wiese mit wurde gemäht. Auch hier ist das Ziel die Teiche offen zu halten und eine vielfältige einheimische Flora.
Möchten Sie einen Beitrag leisten für mehr Biodiversität? Möchten Sie an einem oder mehreren Pflegeeinsätzen teilnehmen und wohnen in Homburg oder näheren Umgebung? Dann melden Sie sich via Kontaktformular oder steckborn@vogelschutz-tg.ch