News

13.01.2025

Die Saison der Amphibienwanderungen 2025 steht unmittelbar bevor und die Amphibien brauchen wieder Hilfe um sicher über die Strasse zu kommen. Der Tierschutzverein Steckborn und Umgebung und der NVS werden wieder an 3 Zugstrecken (Aspi Homburg, Reckenwil und Berlingen) Amphibien einsammeln und über die Strasse bringen. 

30.11.2024

Das erste Mal wurde der Vogel des Jahres von der Bevölkerung gewählt. 12'000 Menschen haben mitgemacht und das Rotkehlchen unter 5 Kandidaten ausgewählt.

27.11.2024

Die Teilnehmenden lernen alle Amphibienarten in ihrer Region kennen und korrekt bestimmen. Sie besuchen verschiedene Lebensräume der Arten. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die Ökologie der Amphibien und wissen über Gefährdung, Schutz- und Fördermassnahmen Bescheid.

19.11.2024

Der NVS beteiligt sich am Artenförderungsprogramm für Schleiereulen und Turmfalken des Thurgauer Vogelschutzes. Er betreut mehrere Nistkästen für Schleiereulen und Turmfalken um Ermatingen, Steckborn, Etzwilen und Homburg.

18.11.2024

Überall in den Gärten hört man jetzt Rotkehlchen, die, aus dem Norden kommend, Futter suchen. Die Nistkästen sind leer und verlassen. Damit sie nicht voller Parasiten den Winter überdauern, sollten sie im Herbst gereinigt werden.

14.10.2024

17 Interessierte konnte Johannes Hanhart am Bahnhof Mammern begrüssen. Zwei Rotmilane, Stare und Schwalben konnten beobachtet werden und der Ruf eines Grünspechts war zu hören.

13.10.2024

Am EuroBirdwatch 2024 am 5./6. Oktober 2024 wurden in der Schweiz und in ganz Europa Zugvögel beobachtet und gezählt. In der Schweiz wurden an 54 Beobachtungs-und informationsständen von 2936 Besucher und Besucherinnen insgesamt 95'875 Vögel gezählt.

17.09.2024

Sie haben einen Vogel und wissen nicht, wie er heisst? Besuchen Sie den ornithologischen Grundkurs des Natur- und Vogelschutzvereins Seebachtal 2025 und lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen.

12.09.2024

Vom Bahnhof Etzwilen aus sind es nur wenige hundert Meter ins Breitloo und schon findet man sich in einer anderen, wunderschönen Welt wieder. Ein blühender Rosengarten im Frühsommer, welch eine Pracht ist das.

21.08.2024

«Eine Gämse!», war der erste Ausruf in der Dietehuser Kiesgrube, als die freiwilligen Helfer am vergangenen Samstagmorgen diese betraten. Schon vor Arbeitsbeginn ein erster Höhepunkt!