Orchidee

Rückblick auf den Naturschutz-Aktionstag am 14. Juni 2025

17.06.2025

Am Samstag, 14. Juni 2025, fand in Steckborn ein erfolgreicher Naturschutz-Aktionstag statt. Unter der Leitung des Natur- und Vogelschutzvereins Steckborn beteiligten sich 15 engagierte Freiwillige an der Bekämpfung invasiver Neophyten – also gebietsfremder Pflanzenarten, die sich rasant ausbreiten und einheimische Arten verdrängen.

Einsatzorte waren der Graue Stein sowie das Gebiet im Chapf und um das Schützenhaus. Am Grauen Stein wurden Adlerfarn, Amerikanische Goldrute und Einjähriges Berufkraut entfernt. Im Chapf bekämpften die Helferinnen und Helfer das Drüsige Springkraut, und rund um das Schützenhaus rückten sie erneut dem Einjährigen Berufkraut zu Leibe.

Besonders erfreulich: Da der Weg zum Grauen Stein im letzten Jahr nicht befahrbar war, konnte dort 2024 keine Aktion durchgeführt werden. Dank der zahlreichen motivierten Helferinnen und Helfer war der Einsatz dieses Jahr jedoch besonders effizient, sodass sogar noch Kapazitäten für zusätzliche Standorte genutzt werden konnten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitangepackt haben, für ihren Einsatz für die Natur und die gemeinsame Freude über schöne Erfolge wie das vermehrte Wiederaufkommen von Orchideenarten wie dem Ständelwurz oder dem Bienen-Ragwurz.

Neophyt