Mehlschwalben Naturnester

Rückblick auf das Gebäudebrüterinventar 2025 in Ermatingen

03.10.2025

Im Sommer 2025 durfte der Natur- und Vogelschutzverein Steckborn und Umgebung (NVS) eine Bestandsaufnahme der Neststandorte von Mehlschwalben, Rauchschwalben und Mauersegler für die Gemeinde Ermatingen erstellen.

Mehlschwalben: Der NVS konnte 60 belegte Brutplätze entdecken. Meist brüten 1-2 Brutpaare zusammen aber auch einige wenige grössere Brutkolonien konnten entdeckt werden. Die größte Brutkolonie zählt 25 belegte Nester. Bei der Bestandsaufnahme in Triboltingen im Sommer 2024 durch den Vogelschutzverein Kreuzlingen konnten 109 belegte Nester entdeckt werden.

Mauersegler: Bei unseren Rundgängen haben wir an zwei Gebäuden Brutplätze von Mauersegler entdecken. Ein weiteres Gebäude wurde immer wieder angeflogen. Bei unseren Rundgängen beobachteten wir mehrere Gruppen Mauersegler, die laut rufend hoch über den Häusern ihre Flugkünste zeigten. Die Brutplätze von Mauerseglern sind schwer zu entdecken, sie werden nur 1-2x täglich angeflogen und befinden sich in kleinen Hohlräumen zwischen Ziegeln, oder zwischen Dach und Fassade. Deshalb gehen wir von  unentdeckten Brutplätzen aus. 

Rauchschwalben: 19 belegte Nester entdeckten wir in Ställen rund um Ermatingen. Ein weiteres belegtes Nest entdeckten wir in einer Scheune, nahe beim Schilfgürtel des Ermatinger Seebeckens. 2024 wurden in Triboltingen 11 Brutstandorte von Rauchschwalben in Ställen entdeckt.